zedralyxion Logo

zedralyxion

Fundierte Finanzbildung für sicheres Budgetmanagement

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: März 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie zedralyxion mit Ihren Daten umgeht, welche Rechte Sie haben und wie wir die Sicherheit Ihrer Informationen gewährleisten. Wir halten uns an die Vorgaben der DSGVO und des BDSG.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf zedralyxion.sbs ist:

zedralyxion

Beim Gerber 2
82481 Mittenwald, Deutschland
Telefon: +49 341 8606439
E-Mail: help@zedralyxion.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen. Das passiert transparent und mit Ihrer Kenntnis.

Daten bei Webseitenbesuch:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Aufgerufene Seiten

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht.

Daten bei Programmregistrierung:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Bildungsstand und beruflicher Hintergrund
  • Motivation für die Programmteilnahme
  • Finanzielle Vorerfahrung

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Bildungsprogramme und relevante Finanzthemen. Sie können sich jederzeit abmelden – ein Link dazu findet sich in jeder E-Mail.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Bildungsprogrammen
  • Versand von Informationen, wenn Sie dem zugestimmt haben
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Statistische Auswertungen in anonymisierter Form

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

Welche Cookies setzen wir ein?

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Cookie-Einstellungen-Speicherung

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern für Werbe- oder Analysezwecke. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Speicherung grundsätzlich verhindern. Beachten Sie aber, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollständig nutzbar sind.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Eine Weitergabe erfolgt nur in sehr begrenzten Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Webseite arbeiten wir mit Hosting-Anbietern zusammen, die in Deutschland oder innerhalb der EU ansässig sind. Diese Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, außer wenn dies technisch unumgänglich ist. In solchen Fällen sind sie vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlichen Anordnungen oder bei Verdacht auf Straftaten. Solche Fälle kommen aber extrem selten vor.

Zahlungsabwicklung

Falls Sie kostenpflichtige Programme buchen, arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt dabei direkt beim Dienstleister nach dessen Datenschutzbestimmungen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist – und nicht länger.

Grundsätzlich gilt: Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Fristen:

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach abschließender Bearbeitung
  • Teilnehmerdaten aus Programmen: 3 Jahre nach Programmende (für Zertifikate und Nachweise)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Server-Logs: 7 Tage, danach Anonymisierung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Vertragsunterlagen: 3 Jahre nach Vertragsende

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier die wichtigsten im Überblick:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir setzen das umgehend um.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten, um sie an andere Anbieter weiterzugeben.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, besonders wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@zedralyxion.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen dann noch einen Nachweis Ihrer Identität (um Missbrauch zu verhindern) und kümmern uns innerhalb von 30 Tagen um Ihr Anliegen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht korrekt umgehen, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für uns zuständig ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

8. Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Webseite
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung für interne Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun aber alles, was technisch und organisatorisch möglich ist, um Ihre Daten zu schützen.

9. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten über unsere Webseite übermitteln, ohne vorher die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten eingeholt zu haben.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Gelegentlich müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa wenn wir neue Funktionen auf unserer Webseite einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.

Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Startseite ankündigen. Falls Sie für unseren Newsletter registriert sind, informieren wir Sie auch per E-Mail über wichtige Anpassungen.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Adresse: Beim Gerber 2, 82481 Mittenwald, Deutschland
Telefon: +49 341 8606439
E-Mail: help@zedralyxion.sbs